Yin Yoga - Ausbildung
Seit 2014 bietet Barbara Burkhardt die Ausbildung "Yin Yoga - Kunst des Geschehenlassens" in 4 Modulen an.
Ausbildung richtet sich an Yogalehrende und Interessierte gleichermassen.
Modul 1
Im Einführungsmodul werden die grundlegenden Prinzipien, mögliche Sequenzen und Praxis des Yin Yoga vermittelt. In diesem Modul geht es vor allem darum, die Wirkung dieses Yogastils zu erleben und wichtige Grundsätze für die eigene Praxis bzw. das Unterrichten zu verstehen.
Modul 2
Im Modul 2 tauchen wir tiefer in die moderne Faszienlehre und in die Welt der Meridiane ein. Wir erkunden den inneren Zusammenhang zwischen den Yin Yoga Stellungen und deren Wirkung auf Faszien und Meridiane. Über die Praxis regen wir in beiden Systemen den Energiefluss an und harmonisieren ihn so.
Modul 3
Im Modul 3 ergründen wir die Welt der feinstofflichen Anatomie und Physiologie der Meridiane. Wir erleben, wie Yin Yoga unser energetisches Gleichgewicht beeinflusst und verändert. Zudem beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Prinzipien des Taoismus.
Modul 4
Im Modul 4 ergründen wir die Welt der Energieleitbahnen aus der Sicht des yoga. Auch in der Yogatradition finden wir ein Modell des Menschen, das auf Energie basiert und die Untrennbarkeit von Körper, Geist und Seele anerkennt. Eine seiner Grundannahmen ist, dass zwischen der manifesten grobstofflichen Welt und den sogenannt feinstofflichen Dimensionen eine gegenseitige Wechselwirkung besteht. Diese energetischen Informationen werden in den Nadis und den mit ihnen verbundenen Chakras weitergeleitet bzw. gespeichert.
ZÜRICH: Weitere Informationen zur Ausbildung Yin Yoga in Feldmeilen (ZH)
Durchführung und Organisation Ziitlos Dein Raum, Raum für bewusste Auszeit.
Kurskosten Modul 1 - 4 = CHF 1'505.00 inkl. Yin Yoga Manual 1.0 (Als PDF Download)
Praxisstunden pro Modul = 14 Lektionen à 60 Min.
Ausbildungsbescheinigung: Bei aktiver Teilnahme der Module 1 - 4, stellen wir ein Zertifikat aus.
Annullationsbestimmungen. Bei Annullation bis drei Monate vor Kursbeginn CHF 30.00 Annulationsgebühr.
Bei Abmeldung weniger als drei Monate vor Kursbeginn 50% der Kurskosten.
Bei Annullation weniger als ein Monat vor Kursbeginn, 100% der Kurskosten.
Eine einmalige Umbuchung auf ein anderes Kursdatum ist kostenlos möglich! Allerdings verfällt bei einer Umbuchung der Anspruch auf die Möglichkeit einer Teilrückerstattung.
Wir empfehlen eine Annulationsversicherung.